Dies zeigt uns diese schöne Grafik vom Statistischen Bundesamt. Interessant finde ich, dass Hörbücher preiswerter geworden sind. Ich liebe ja diese hübschen Grafiken
!

Veröffentlicht von cati am Thursday, den 9. September 2010 um 14:27 Uhr in Statistisch gesehen.
Am 10. September 2010 um 08:09 Uhr
Da die Trennungsrate bei Paaren immer höher wird, reduziert sich freilich der Preis von Fernsehern, da man nicht mehr allabendlich gemeinsam vor dem Fernseher hocken muss, was also den Verschleiß reduziert und Neuanschaffungen ein bisschen obsoleter macht. Zuviel Angebot, zu wenig Nachfrage. Ebenfalls aufgrund der weiter ansteigenden Trennungsrate steigt natürlich auch der Bedarf an Surrogaten, wie z.B. Gurken, weil ääh … ach gut, das belassen wir jetzt mal dabei. Auf jeden Fall werden Gurken eben teurer.
Herzlichst
Inbegriff
Am 10. September 2010 um 22:46 Uhr
Ja ok, in einem Mietwagen, mit dem man dann flüchtet, vollgeladen mit Mehl und Zucker kann man auf der Fahrt nach Hinterindien dann viele schöne Hörbücher hören
Ja und das mit den Gurken - liegt natürlich an den GURKENMASKEN - schöne Haut will ja gepflegt werden - tz.